Tragflügelboot

Tragflügelboot
Tragflächenboot

* * *

Trag|flü|gel|boot, das:
Tragflächenboot.

* * *

Tragflügelboot,
 
Tragflächenboot, englisch Hydrofoil ['haɪdrəʊfɔɪl], schnelles Wasserfahrzeug (30-60 kn), dessen Bootskörper durch dynamischen Auftrieb an halb- oder vollgetauchten Tragflügeln über der Wasseroberfläche schwebt (Gleitboot). Halbgetauchte Tragflügel durchbrechen im Schwebezustand die Wasseroberfläche. Sie sind konstruktiv einfach und selbststabilisierend, d. h., sie richten durch Änderung der eingetauchten Flügelflächenanteile bei seitlicher Neigung das Fahrzeug selbsttätig wieder auf. Vollgetauchte Tragflügel bleiben auch im Schwebezustand unter Wasser. Sie sind mit dem Bootskörper nur durch schmale Stützen verbunden und benötigen aufwendige, durch Radar, Ultraschall und Kreisel gesteuerte Stabilisierungsanlagen, laufen aber im Seegang sehr ruhig. Halbgetauchte Tragflügel sind meist starr am Bootskörper befestigt, vollgetauchte können zur Verringerung des Tiefgangs im Schwimmzustand eingezogen oder hochgeklappt werden. - Antrieb durch Motoren oder Gasturbinen, Vortrieb über lange, schräge Propellerwelle oder Kegelradgetriebe und Schiffsschraube, durch Wasserstrahlantrieb, seltener durch Luftschrauben.
 
Hier finden Sie in Überblicksartikeln weiterführende Informationen:
 
Tragflügelboot: Auftrieb erzeugt Geschwindigkeit
 
Schifffahrt: Antriebstechnik und neue Schiffstypen
 

* * *

Trag|flü|gel|boot, das: Tragflächenboot.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?
Synonyme:

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Tragflügelboot — Tragflügelboot,das:⇨Tragflächenboot …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Tragflügelboot — Eines der ersten Tragflügelboote (Ing. Enrico Forlanini, 1910) …   Deutsch Wikipedia

  • Tragflügelboot (Rheinpfeil) — Tragflügelboot Rheinpfeil Technische Daten (Überblick) Eigner: Ehemals Köln Düsseldorfer Deutsche Rheinschiffahrt AG. Jetzt Privatbesitz Schiffstyp: Tragflügelboot Länge (LüA): 26,96 m …   Deutsch Wikipedia

  • Tragflügelboot: Auftrieb erzeugt Geschwindigkeit —   Bei herkömmlichen Frachtern oder Passagierschiffen, deren Rümpfe voll im Wasser eingetaucht sind (Verdrängerprinzip), nimmt der Wasserwiderstand mit wachsender Geschwindigkeit stark zu. Solche Schiffe können kaum den Geschwindigkeitsbereich von …   Universal-Lexikon

  • Tragflugelboot — (Tragflachenboot), Wasserfahrzeug mit Motor oder Gasturbinen Antrieb fur hohe Geschwindigkeiten (40–60 Knoten), dessen Bootskorper durch dynamischen Auftrieb an halb oder vollgetauchten Tragflugeln uber der Wasseroberflache schwebt …   Maritimes Wörterbuch

  • Rheinpfeil (Tragflügelboot) — Rheinpfeil Tragflächenboot Rheinpfeil p1 …   Deutsch Wikipedia

  • Woschod (Tragflügelboot) — Woschod Woschod [vʌsˈxɔt] (alternative Schreibweise Woßchod, russisch Восход „Sonnenaufgang“) heißen sowjetische bzw. ukrainische Hochgeschwindigkeits Tragflügelboote, die für Passagiertransporte entlang der Flüsse und Stauseen konzipiert sind.… …   Deutsch Wikipedia

  • Tragflächenboot — Tragflügelboot * * * Trag|flä|chen|boot 〈n. 11〉 Bootskörper mit kurzen Auftriebsflächen, ähnlich Flugzeugflügeln * * * Trag|flä|chen|boot, das: Motorboot, unter dessen Rumpf sich Flächen befinden, die den Tragflächen des Flugzeugs ähnlich sind u …   Universal-Lexikon

  • Boote der sowjetischen und russischen Marine — Dieser Artikel soll eine Übersicht geben über Boote, die in der sowjetischen und russischen Marine und den Grenzschutztruppen im Dienst waren. Dabei wird die russische Klassifikation benutzt, wonach Seefahrzeuge bis 500 t Verdrängung… …   Deutsch Wikipedia

  • Nibbio-Klasse — Sparviero/Nibbio Klasse Allgemeine Daten Schiffstyp …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”